KS Tools Werkstattwagen Basicline
In diesem Blog-Beitrag stellen wir dir den KS Tools Werkstattwagen in der Basicline vor.
Hierbei handelt es sich um einen leeren Werkzeugwagen mit 9 Schubladen, der schon eher für Profis geeignet ist.
Die Firma KS Tools wirbt mit folgendem Begrüßungstext:
" ...seit nunmehr 22 Jahren bietet KS Tools, als moderner Werkzeuglieferant, aktuelle Problemlösungen und intelligente Werkzeuge, für die ständig wachsenden Anforderungen in unserem hoch technisierten Alltag.
Die bestechende Qualität, die moderne Ergonomie, sowie das besondere Preis-Leistungsverhältnis unserer Produkte werden von unzähligen Anwendern weltweit geschätzt. "
Quelle: KS Tools Startseite
Ob die Qualitäts- und Komfortversprechungen auch bei diesem Werkzeugwagen umgesetzt wurden, erfährst du im Folgenden.
Der KS Tools Werkstattwagen Basicline im Test
Fakten zum KS Tools Werkstattwagen
Der Wagen misst 95cm in der Höhe, 75cm in der Breite und 54cm in der Tiefe, was genügend Einrichtungsraum für verschiedenste Werkzeuge bietet.
Er hat ein Leergewicht von 69 Kilogramm, was ihn zu einem vergleichsweise schweren Modell macht.
Der Grund für dieses Gewicht liegt im 0, 8mm starken Stahlblech. Dieses macht den Wagen aber besonders robust und stabil, was eine lange Haltbarkeit bei sachgerechter Nutzung garantiert.
Ein weiterer Vorteil in der Masse liegt darin, dass der Wagen nicht so leicht verrutschen kann, auch wenn er unbeladen ist.
Die Schubladen
Der KS Tools Werkstattwagen hat 9 Schubladen, die alle gleich groß sind, was den Wagen von vielen anderen unterscheidet.
Normalerweise gibt es drei Schubfacharten: hohe, mittlere und niedrige.
Ob unterschiedliche Höhen der Schubladen wichtig sind, musst du nun selbst entscheiden.
Die Schubladen sind 100% ausziehbar und kugelgelagert, wodurch sie sich einfach und bequem bedienen lassen.
In den Schubladen sind Gummieinlagen eingelegt, die ein Verrutschen des Werkzeugs verhindern.
Diese Einlagen werden von einem Kunden allerdings als "billig" und "einfach" beschrieben.
Alternativ lassen sich aber noch Kunststoffeinlagen und/oder Trennbleche einbringen.
Zur Sicherung der Schubladen dient eine Zentralverriegelung.
Die Ablagefläche
Wie auch sämtliche andere Werkzeugwagen verfügt der KS Tools Werkstattwagen über eine Ablagefläche auf der Oberseite.
Auf ihr können die verwendeten Wekzeuge griffbereit abgelegt werden.
Weiterhin kann sie auch als eine variable Arbeitsflächenerweiterung genutzt werden.
Vor einem Verrutschen der abgelegten Teile sichert eine 10 mm dicke Schaumstoffeinlage.
Die Räder
Die Räder des Wagens sind relativ groß. Sie haben einen Durchmesser von 10 cm.
Wie üblich sind 2 der 4 Räder fest, die anderen 2 lassen sich bewegen und feststellen.
Fazit vom KS Tools Werkstattwagen Test
Der Wagen zeichnet sich vorallem durch seine stabile Bauart aus (0,8mm starkes Stahlblech).
Er ist für Profis und ambitionierte Heimwerker gut geeignet (lange Haltbarkeit, 9 leichtgängige Schubladen, Ablagefläche, Zentralverriegelung, etc.), was auch im Preis bemerkbar wird.
Zu beachten sind die gleichgroßen Schubladen, die -je nach Gebrauch- ein wichtiges Kriterium sein können.
Alles in allem ein empfehlenswertes Modell.